Tag der Selbsthilfekontaktstelle am 16.09.2025
Am 16. September 2025 findet bundesweit der Tag der Selbsthilfe statt. Dieser Tag würdigt die Bedeutung von Selbsthilfegruppen und -organisationen, die seit vielen Jahren eine wichtige Stütze für Menschen mit Erkrankungen, Behinderungen oder in schwierigen Lebenslagen sind.
Selbsthilfe bedeutet, Erfahrungen zu teilen, gegenseitige Unterstützung zu leisten und gemeinsam Wege im Umgang mit Herausforderungen zu finden. Sie ergänzt die professionelle Versorgung im Gesundheits- und Sozialwesen und stärkt das Gefühl von Eigenverantwortung und Zusammenhalt.
Die Selbsthilfe wird nicht umsonst oft als „fünfte Säule“ des Gesundheitswesens bezeichnet, ergänzend zu Prävention, Diagnose, Therapie und Rehabilitation.
Der Tag der Selbsthilfe macht sichtbar, wie wertvoll dieses Engagement für Betroffene, Angehörige und die Gesellschaft insgesamt ist. Er erinnert daran, dass Selbsthilfegruppen Orte des Zuhörens, des Austauschs und der gegenseitigen Ermutigung sind.
Gerade in einer Zeit, in der viele Menschen mit gesundheitlichen oder sozialen Belastungen konfrontiert sind, zeigt die Selbsthilfe, dass niemand allein bleiben muss. Sie schafft Räume, in denen Betroffene ihre Erfahrungen einbringen können und dadurch anderen Halt geben.
Im Werra-Meißner-Kreis gibt es über 50 verschiedene Selbsthilfegruppen, in denen sich Betroffene gegenseitig unterstützen. Die einzelnen Gruppen sind in einem Wegweiser aufgeführt, der auf der Seite www.werra-meissner-kreis/selbsthilfe zu finden ist.
Nachstehend sind nur einige Gruppen zu verschiedenen Themen aufgeführt:
Adipositas, COVID, Depressionen, Diabetes, Krebs, Lungenerkrankungen, Osteoporose, Sehbehinderung, Suchthilfe, Trauer.
Die Selbsthilfekontaktstelle unterstützt bei der Suche oder Gründung einer Selbsthilfegruppe, aber auch für bestehende Selbsthilfegruppen ist sie Ansprechpartner für u.a. Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit oder Vernetzung.
Nähere Informationen zur Selbsthilfelandschaft im Werra-Meißner-Kreis erhalten Sie bei:
Selbsthilfekontaktstelle Werra-Meißner
Anna Schmidt, Anja Fett, Britta Salewski, Ilka Römer-Gebhardt
Luisenstraße 23c
37269 Eschwege
Tel: 05651/ 302 25380 oder Mobil: 0151 22811663
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle@werra-meissner-kreis.de