Gelbes Band: Obst darf legal gepflückt werden

Auch in diesem Jahr markiert der Bauhof wieder städtische Obstbäume mit einem gelben Band. Das bedeutet: Hier darf jede und jeder ganz legal zugreifen und sich frisches Obst direkt vom Baum pflücken. Oft hängen die Früchte reichlich an den Bäumen und landen sonst ungenutzt auf dem Boden. Mit der Aktion möchte die Stadt dafür sorgen, dass das Obst nicht verdirbt, sondern bei den Menschen landet, die es genießen.

 

Wichtig zu wissen:

  • Nur von Bäumen mit gelbem Band darf gepflückt werden.
  • Bitte nur so viel mitnehmen, wie man auch wirklich braucht.
  • Die Bäume und Äste sollen dabei natürlich heil bleiben.

 

„Es geht darum, die Gaben der Natur zu nutzen, statt sie verkommen zu lassen. Gerade für Kinder ist das Pflücken lehrreich und macht zudem großen Spaß.“, so Bürgermeister Thilo Vogt.

 

Die Aktion „Gelbes Band“ ist Teil einer bundesweiten Initiative gegen Lebensmittelverschwendung.

 

Keinesfalls ist es dem Bauhof möglich, alle öffentlichen Bäume zu markieren. Wer Zweifel daran hat, dass es sich bei einem unmarkierten Baum um einen städtischen Baum handelt, darf in der Stadtverwaltung nachfragen.

 

Thilo Vogt
Bürgermeister