Silberne Ehrennadel für Andreas Petry

Im Rahmen des 70. Geburtstags wurde Andreas Petry aus Wanfried vom Magistrat die Silberne Ehrennadel der Stadt Wanfried verliehen. Bürgermeister Wilhelm Gebhard überreichte Nadel und Urkunde im Beisein zahlreicher Geburtstagsgäste, mit denen Petry eines gemein hat. Mit allen wirkt er ehrenamtlich zusammen. „Aus diesem Grund hat die Auszeichnung in diesem Kreis auch hervorragend gepasst“, freut sich Gebhard.

Andreas Petry ist wahrlich ein Tausendsassa im Ehrenamt. Bereits im Alter von 19 Jahren übernahm Petry die Kassenführung des Kreisjugendrings Eschwege. Dieses Amt übte er 13 Jahre aus. In diesem Zeitraum wurde Petry nach der Abiturprüfung 1973 auch Soldat bei der Bundeswehr und durchlief nach der zweijährigen Ausbildung zum Reserveoffizier zahlreiche Stationen und Ämter. Mit dem Dienstgrad Oberstleutnant schied Petry im Juli 2017 aus dem aktiven Dienst als Reserveoffizier aus. Er hatte zuletzt die Leitung des Verbindungskommandos Werra-Meißner-Kreis im Landeskommando Hessen inne. „Eine Tätigkeit, die in aktuellen Zeiten nicht zu unterschätzen und wichtiger denn je ist“, betont Gebhard, selbst Reserveoffizier.

Als damaliger Leiter Personal und Recht der Firma friedola wurde Petry im Jahr 1987 als ehrenamtlicher Richter an das Sozialgericht in Kassel berufen. Im Jahr 1995 wechselte er an das Hess. Landessozialgericht in Darmstadt. Dort ist er noch immer als ehrenamtlicher Richter im Rentensenat tätig.

Gebhard ging in seiner Laudatio auf weitere ehrenamtliche Tätigkeiten ein. In den 80-iger und 90-iger Jahren gehörte Petry 8 Jahre lang der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Wanfried an und war dort auch im Haupt- & Finanzausschuss sowie im Bau- und Planungsausschuss tätig. Die meiste Zeit widmet der Geehrte jedoch bis heute den Wanfrieder Vereinen. Fast zwei Jahrzehnte gehörte Petry dem Vorstand des Wanfrieder Schützenvereins an, davon viele Jahre als stellvertretender Festausschussvorsitzender und 13 Jahre lang Hauptkassenwart. Auch die deutsch-französische Freundschaft liegt Petry sehr am Herzen. Im Partnerschaftsverein Wanfried-Plouescat ist er seit 2002 Kassenwart und organisiert federführend die Programmgestaltung bei Fahrten in die Bretagne oder bei Besuchen der Freunde aus Frankreich im Werratal. Zudem gehört Petry seit 2005 dem Vorstand der Marinekameradschaft Wanfried an und übt seit 2009 den Vorsitz aus. Darüber hinaus ist Petry auch noch der Kassenwart des Fördervereins der Wanfrieder Anne-Frank-Schule. Andreas Petry ist eine anerkannte und geschätzte Persönlichkeit unserer Stadt, die nach der Verleihung der Bronzenen Ehrennadel im Jahr 2014 jetzt die Silberne Ehrennadel mehr als verdient hat“, betont Gebhard. Diese Einschätzung wurde auch von den Anwesenden geteilt, die das Engagement Petrys in eigenen Redebeiträgen auch noch einmal herausstellten.