Pressemitteilung vom 11.09.2023 – Buntes Straßenfest in der Marktstraße Wanfried am 23. September

Am 23. September findet ab 15 Uhr in der Wanfrieder Marktstraße zwischen Steinweg und der Straße „Am Bache“ ein buntes Straßenfest statt. Dazu wird die Marktstraße in diesem Bereich für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Mit Hochdruck arbeiten die Organisatoren um Kerstin Stamer, Wilfried Glembock, Udo Scharf und Wilhelm Gebhard derzeit an der Planung und freuen sich, dass bereits einige Vereine eine Teilnahme zugesagt haben und zudem auch die Kita Wanfried mit dem Förderverein der Kindertagesstätte mit von der Partie sind.

Neben Kaffee, Kuchen und heißen Waffeln von der Kindertagesstätte wird es auch Eis von der Eisdiele Piccolo geben. Wer Süßes nicht mag, darf sich auf Deftiges vom Grill oder aus der Pfanne freuen. Der Förderverein Plesseturm bietet Bratwürstchen an, die CDU Wanfried Kartoffelpuffer. Kalte Getränke und Speisen bietet auch das Hotel & Restaurant „Zum Schwan“ an. Platz nehmen können die Besucher an Wanfrieds längster Kaffeetafel, die sich inmitten der Fahrbahn vom Schwan bis zum Brunnen erstrecken wird. An der Tafel können die Gäste und Besucher das verzehren, auf was sie gerade Lust haben und im Veranstaltungsbereich angeboten wird. Dazu darf gerne eigenes Geschirr mitgebracht werden, um Abfall zu vermeiden, so der Wunsch der Initiatoren. Auch die Kinder werden voll auf ihre Kosten kommen. Neben einer Hüpfburg wird es Dartfußball, Badmintontorwandzielen, eine Glitzerlounge, Tattoos, Kinderschminken und Zuckerwatte geben. Hier engagieren sich der VfL Wanfried, die Kindertagesstätte „Am Plessefelsen“, die CDU Wanfried und der Förderverein Schwimmbad.

Darüber hinaus wird der Gewerbeverein WanfriedHandel(t) e.V. die Chance für eine Umfrage nutzen und freut sich auf rege Teilnahme, um Vorschläge aus der Bürgerschaft für neue Ideen zur Entwicklung der Marktstraße und der Stadt zu sammeln. Und die Büchergruppe der SPD Wanfried wird einen Bücherflohmarkt anbieten. „Auch musikalische Unterhaltung soll es nach den Planungen der Organisatoren geben, also ein buntes Treiben“, freut sich Bürgermeister Wilhelm Gebhard.

„Zudem planen die Organisatoren eine historische Fotoausstellung“, verrät Gebhard weiter. Dazu werden noch weitere historische Bildaufnahmen gesucht, die gerne bis zum 20.09. an Udo Scharf – E-Mail uscharf@web.de – eingesendet werden können.