Pressemitteilung vom 19.05.2021 – Städtische Gremien haben sich konstituiert

Nach der Kommunalwahl am 14. März 2021 hat sich am 23. April die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Wanfried konstituiert. Die CDU ist mit 10 von 19 Sitzen die stärkste Fraktion, die SPD-Fraktion hat 6 Sitze, die FWG zwei Sitze und DIE LINKE einen Sitz. Die erste Sitzung stand ganz im Zeichen von Wahlen und dem Besetzen von Gremien. Zur Stadtverordnetenvorsteherin wurde erneut Jutta Niklass (CDU) gewählt. Ihre Stellvertreter sind Klaus Kremmer (CDU) und Lisa Susebach (SPD). In den Magistrat wurden Dr. Gotthard Eickhoff, Peter Feußner, Harald Wagner (alle CDU) sowie Frank Susebach (SPD) und Franz Scholtysik (DIE LINKE) als Stadträte gewählt. Sie wurden von Stadtverordnetenvorsteherin Jutta Niklass und Bürgermeister Wilhelm Gebhard in ihr Amt eingeführt, verpflichtet und zu Ehrenbeamten ernannt. Dr. Gotthard Eickhoff ist erneut zum 1. Stadtrat und damit zum Stellvertreter von Bürgermeister Wilhelm Gebhard ernannt worden. Die in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen haben zuvor bereits die Fraktionsvorsitzenden gewählt bzw. bekannt gegeben: Henning Wehr für die CDU, Lisa Susebach für die SPD, Reiner Graf für die FWG und Antonia Krämer für DIE LINKE.

Zwischenzeitlich haben sich auch die Ortsbeiräte in Altenburschla, Völkershausen, Aue und Heldra zur konstituierenden Sitzung zusammengefunden.

In Aue wurde Bernd Auweiler einstimmig zum Ortsvorsteher wiedergewählt. Seine Stellvertreterin ist Brigitte Geiser. Weiter gehören dem Ortsbeirat an: Eva Heising, Yvonne Kurz, Klaus Auweiler (Schriftführer), Thomas Herzog und Pascal Koschalka.

In Altenburschla geht Ulrich Flender in seine siebte Amtszeit. Damit ist er Wanfrieds dienstältester Ortsvorsteher. Neuer stellvertretender Ortsvorsteher ist Niklas Schein, der wie Flender einstimmig gewählt wurde. Desweitern gehören zum Ortsbeirat: Hauke Eisenhuth, Christina Lippold (Schriftführerin), Lukas Gehl, Erwin Neugebauer und Harald Montag.

In Völkershausen wurde erneut Manfred Schneider zum Ortsvorsteher gewählt. Dieses Amt begleitet er bereits seit 2001. Neuer stellvertretender Ortsvorsteher wurde Wolf-Peter Ritzau, der bislang als Schriftführer fungierte. Weitere Mitglieder des Ortsbeirates Völkershausen sind: Bianka Kerves, Andreas Grebenstein, Etienne Van Leemput, Gunther Ritze und Astrid Gessert (Schriftführerin).

In Heldra ist Helmut Bockel zum neuen Ortsvorsteher gewählt worden. Dieses Amt hatte er bereits einmal für eine kurze Übergangszeit inne. Er gehört dem Ortsbeirat bereits seit 2001 an und ist damit das an Jahren erfahrenste Mitglied. Die bisherige Ortsvorsteherin Dr. Ursula Trebing hatte bei der Kommunalwahl nicht mehr kandidiert. Neuer stellvertretender Ortsvorsteher ist Stefan Schein, Schriftführerin ist weiterhin Ute Walter. Weitere Mitglieder im Ortsbeirat sind Diethard Lindner, Carsten Schiedrum, Stephanie Löwer und Anne-Marie Schäfer-Steube.

Bürgermeister Wilhelm Gebhard, Stadtverordnetenvorsteherin Jutta Niklass und ihr Stellvertreter Klaus Kremmer ließen es sich nicht nehmen, an den Ortsbeiratssitzungen der vier Stadtteile teilzunehmen. Sie gratulierten den gewählten Ortsbeiratsmitgliedern zur Wahl und wünschten den gewählten Ortsvorstehern ein glückliches Händchen in der Amtsführung. Ferner brachten sie zum Ausdruck, dass ihnen auch zukünftig an einer konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen den städtischen Gremien und den Ortsbeiräten gelegen ist. Einen besonderen Dank richteten Niklass und Gebhard an Dr. Ursula Trebing, die trotz ihrer beruflichen Arbeitsbelastung als Landärztin in den vergangenen fünf Jahren als Ortsvorsteherin von Heldra tätig war.


v.l.n.r.: Bürgermeister Wilhelm Gebhard, Stadtrat Harald Wagner, 1. Stadtrat Dr. Gotthard Eickhoff, Stadtrat Franz Scholtysik, Stadtrat Frank Susebach, Stadtrat Peter Feußner und die wiedergewählte Stadtverordnetenvorsteherin Jutta Niklass. Bild: Christoph Braun


v.l.n.r.: Eva Heising, Bürgermeister Wilhelm Gebhard, Yvonne Kurz, Klaus Auweiler, Ortsvorsteher Bernd Auweiler, Thomas Herzog, Pascal Koschalka, Brigitte Geiser und Stadtverordnetenvorsteherin Jutta Niklass Bild: Henning Wehr


v.l.n.r.: Bürgermeister Wilhelm Gebhard, die Ortsbeiratsmitglieder Wolf-Peter Ritzau, Bianka Kerves, Andreas Grebenstein, Ortsvorsteher Manfred Schneider, Etienne Van Leemput, Gunther Ritze, der stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher Klaus Kremmer und Astrid Gessert
Bild: Henning Wehr


v.l.n.r.: Stadtverordnetenvorstehrin Jutta Niklass, die Ortsbeiratsmitglieder Hauke Eisenhuth, Christina Lippold, Lukas Gehl, Niklas Schein, Erwin Neugebauer, Ortsvorsteher Ulrich Flender und Bürgermeister Wilhelm Gebhard – Auf dem Bild fehlt: Harald Montag Bild: Henning Wehr


v.l.n.r.: Ute Walter, Bürgermeister Wilhelm Gebhard, Anna-Marie Schäfer-Steube, Diethard Lindner, Ortsvorsteher Helmut Bockel, Stephanie Löwer, Stadtverordnetenvorsteherin Jutta Niklass, Stefan Schein und Carsten Schiedrum Bild: Henning Wehr