Pressemitteilung vom 19.07.2021 – Der Wanfrieder Hafen hat sechs neue Flaggen

Seit vergangener Woche wehen wieder neue Flaggen von Europa, Deutschland, Hessen, der Stadt Wanfried sowie von Frankreich und Österreich am Wanfrieder Hafen und rahmen die touristische Szenerie des beliebten Ausflugsziels ein. Letztere symbolisieren die Länder, in denen die Stadt Wanfried Partnerstädte hat. Die sechs neuen Flaggen wurden von den ehrenamtlichen Hafenarbeitern des Fördervereins Hist. Hafen e.V. und von Bürgermeister Wilhelm Gebhard angebracht, der auch die Neuanschaffung über Dudek Textilien organisiert hat. Spenden des Kultur- und Verkehrsvereins, des Fördervereins Hist. Hafen, der Stadt Wanfried, der Pächterin der Schlagdgaststätte sowie zwei Privatspenden von Stadtverordnetenvorsteherin Jutta Niklass und von Bürgermeister Wilhelm Gebhard haben die Beschaffung möglich gemacht. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins Hist. Hafen, Hubertus Wetzestein, sowie sein Stellvertreter Martin Rohmund und das Pächterehepaar Petra und Frank Dreyer dankten allen Spendern und freuen sich, dass die alten, vom Wind zerschlissenen Flaggen nun ersetzt sind. Gebhard und Jutta Niklass dankten ihrerseits den ehrenamtlichen Akteuren des Hafenvereins für ihren unermüdlichen Einsatz am Hafen, wovon ganz Wanfried profitiert. „Die Flaggen ergänzen den Ortseingang Wanfrieds und das Postkartenmotiv hervorragend“, sind sich alle Beteiligten einig. Der Hafenverein hat nach der langen und unfreiwilligen Coronapause zwischenzeitlich mit den erforderlichen Arbeiten am Schiff begonnen. Wetzestein hofft,  dass die Arbeiten bis Mitte August abgeschlossen sind und das Schiff bis Ende August wieder „vor Anker“ liegt.