Giftköder für Abwassersystem
„Ratten gehören leider zu unserem täglichen Leben. Sie sind mitten unter uns, auch wenn man sie nur selten zu Gesicht bekommt“, beschreibt Stefan Patzak die kleinen Nagetiere, die sich vornehmlich im Abwassersystem unserer Städte und Gemeinden aufhalten. „Und da gäbe es weltweit keine Ausnahme“, berichtet er Wanfrieds Bürgermeister Wilhelm Gebhard und Klärwärter Thomas Fischbach, die sich vor Ort informierten. Patzak, der sich als Fallensteller und Schädlingsbekämpfer in Eschwege spezialisiert hat, ist derzeit mit seinem Mitarbeiter Mario Panzer in Wanfried unterwegs und legt in allen Straßenbereichen spezielle und wirksame Giftköder gegen Ratten aus, um die Population zu minimieren.
Den Auftrag dazu haben die beiden von der Stadt Wanfried erhalten. „Immer mal wieder gehen beim Ordnungsamt der Stadt Meldungen über Ratten ein“, erklärt Gebhard. Neben den eigenen und regelmäßig lokalen Bekämpfungsmaßnahmen der städtischen Mitarbeiter würde darüber hinaus alle paar Jahre auch ein flächendeckender Auftrag an den Spezialisten aus Eschwege erteilt.
„Häufig stünden Meldungen über die Nagetiere mit unmittelbarem Fehlverhalten von Anwohnern im Zusammenhang“, berichtet Gebhard. Stefan Patzak kann dies aus zahlreichen Einsatzgebieten und aus Erfahrungswerten bestätigen. „Vogelfutter, das oftmals viel zu großzügig verteilt wird, locke Ratten genauso an, wie Speisereste auf dem Kompost oder Katzenfutter, welches dann häufig auch noch über Nacht auf der Terrasse oder im Hof stehen bleibe.
Die Nagetiere werden auch von nicht ordnungsgemäß verschlossenen Biotonnen angezogen. Ihre Population erhöhe sich von allem, was ihnen Nahrung gäbe“, so der Spezialist. So seien das vornehmlich auch Speisereste, die über die Toilette entsorgt werden. „Dies sei die Hauptursache für Anzahl an Ratten im Abwassersystem“, so Patzak, der noch ergänzt, dass dies die Menschen eigentlich wissen sollten, es aber dennoch viel zu häufig tun.
„Ratten werden wir nie loswerden, jeder Einzelne von uns könne aber zur Minimierung einen Beitrag leisten“, bittet auch Bürgermeister Wilhelm Gebhard die Bevölkerung um Mithilfe und um Beachtung der Verhaltensregeln. „Die Nagetiere können auch Krankheitserreger auf den Menschen übertragen“, so Gebhard und Patzak abschließend, der noch weitere Aufträge in anderen Kommunen abarbeiten muss.