Gebhard geht in dritte Amtszeit
Am Freitag, 23.09. wurde Wanfrieds Bürgermeister Wilhelm Gebhard in seine dritte Amtszeit eingeführt. Stadtverordnetenvorsteherin Jutta Niklass nahm Gebhard den Amtseid ab und verpflichtete ihn per Handschlag zur gewissenhaften und pflichttreuen Ausübung seiner Amtstätigkeit. Zudem überreichte sie gemeinsam mit 1. Stadtrat Dr. Gotthard Eickhoff die Ernennungsurkunde für die sechsjährige Amtszeit vom 05. Oktober 2019 bis zum 04. Oktober 2025.
Es folgten persönliche Ansprachen mit Glückwünschen und Geschenken der Stadtverordnetenvorsteherin sowie der Fraktionen von CDU, SPD und FDP. Der 43-jährige Verwaltungschef und Vater zweier Söhne blickte anschließend gemeinsam mit den Stadtverordneten und den Stadträten sowie zahlreichen Zuschauern auf die vergangenen 12 Jahre zurück und dankte den Mitbürgerinnen und Mitbürgern für den erneuten Vertrauensvorschuss, der ihm mit der Bürgermeisterwahl am 26. Mai gegeben wurde.
Gebhard setzte sich mit 82,68 % gegen den Mitbewerber der SPD, Matthias Philipp, durch und ist im Werra-Meißner-Kreis mittlerweile der an Dienstjahren drittälteste Amtsinhaber. Es seien arbeitsreiche Jahre und nicht immer einfache Zeiten gewesen, sagte Gebhard, der bei seiner ersten Amtseinführung im Oktober 2007 mit 31 Jahren zu den jüngsten Bürgermeistern in Hessen zählte. Aber das gemeinsam Erreichte und der Erfolg seien der Lohn und die Entschädigung, so Gebhard.
Als Dipl.-Kaufmann und Quereinsteiger in die Verwaltung konnte Gebhard der Stadt neue Impulse geben. So sei es gelungen, den Bevölkerungsrückgang nicht nur zu stoppen, sondern seit 2016 sogar wieder einen leichten Bevölkerungsanstieg zu erreichen, zahlreiche Leerstände zu beseitigen, die Schulden der Stadt um mehr als die Hälfte zu senken, den städtischen Haushalt zu konsolidieren und durch zahlreiche Vermarktungsaktivitäten die Stadt Wanfried deutschlandweit bekannt zu machen.
Letzteres betreibt Gebhard unermüdlich, wie ihm auch von der Fraktionsvorsitzenden der CDU, Ilse von Scharfenberg, bescheinigt wurde. Davon profitiere ganz Wanfried. Über die breite Unterstützung aus der Bevölkerung, den Vereinen, Initiativgruppen und den Betrieben sei Gebhard sehr dankbar, sagte er. Ohne die breite Unterstützung und Mitarbeit der Bevölkerung könne auch ein Bürgermeister wenig erreichen.
Einen besonderen Dank richtete Gebhard an das Team des Rathauses, das ihm in all den Jahren loyal und tatkräftig zur Seite stand und ebenfalls für den erfolgreichen Weg verantwortlich sei. Gebhard versprach abschließend, auch zukünftig eine hohe Präsenz zu zeigen, Bürgernähe und Hilfsbereitschaft zu leben sowie die Transparenz der Entscheidungen zu wahren. Als nächstes freue er sich auf die Großveranstaltung „30 Jahre Mauerfall“ vom 08.-10. November, die er aktuell zusammen mit den vier benachbarten Bürgermeistern sowie den Staatskanzleien in Erfurt und Wiesbaden organisiert.