2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Suche
Generic filters
  • Startseite
  • Allgemein
  • Pressemitteilung vom 29.10.2018 Bürgermeister sagen Danke

Pressemitteilung vom 29.10.2018 Bürgermeister sagen Danke

29. Oktober 2018
Wanfrieds Bürgermeister Wilhelm Gebhard und Treffurts Bürgermeister Michael Reinz überreichen der Treffurterin Gertraud Wolf einen Frühstücksgutschein der Bäckerei Siemon und eine Flasche Brombeerwein zum Dank für Ihr Engagement. Bild: Christoph Braun

Wanfrieds Bürgermeister Wilhelm Gebhard und Treffurts Bürgermeister Michael Reinz überreichen der Treffurterin Gertraud Wolf einen Frühstücksgutschein der Bäckerei Siemon und eine Flasche Brombeerwein zum Dank für Ihr Engagement. Bild: Christoph Braun

Pressemitteilung vom 25.10.2018 Bürgermeister sagen Danke

Gertraud Wolf erlebte am vergangenen Freitag eine besondere Überraschung und gleichzeitig eine Würdigung ihres Engagements.

Die Bürgermeister aus Treffurt und Wanfried, Michael Reinz und Wilhelm Gebhard, trafen sich mit Gertraud Wolf am Radweg an der hessisch-thüringischen Landesgrenze zwischen Heldra und Treffurt.

Und das mit gutem Grund. Gertraud Wolf ist gerne in der Natur unterwegs, ob zu Fuß oder mit ihrem Rad. Dabei sammelt sie bereits seit vielen Jahren entlang der Rad- und Wanderwege den unachtsam weggeworfenen Wohlstandsmüll ein.

„Sie kann es einfach nicht liegen sehen“, sagt sie und hat zu dem Treffen mit den beiden Bürgermeistern auch noch ein Gedicht zu dem Thema, dass sie umtreibt, mitgebracht. Reinz und Gebhard, die von einem Mitbürger aus Heldra auf das besondere Engagement hingewiesen wurden, dankten ihr jetzt im Namen beider Städte sehr herzlich und übergaben ihr einen Frühstücksgutschein von der Bäckerei Siemon sowie eine gute Flasche Brombeerwein. „Die bald 80-jährige Treffurterin ist ein echtes Vorbild für uns“, so die beiden Verwaltungschefs, die an dieser Stelle auch allen anderen Menschen herzlich danken, die die Natur wie Frau Wolf regelmäßig von Müll befreien. „Menschen, die meinen, ihren Müll in der Natur zu entsorgen, sollten sich schämen, dass sie ihren Unrat von einer Seniorin bzw. von den Mitmenschen auflesen lassen. Entlang der Rad- und Wanderwege sind ausreichend Abfallbehälter aufgestellt, in denen der Verpackungsmüll entsorgt werden kann. Und sollte diesmal nicht der Fall sein, ist auch die eigene Mülltonne zuhause gerne bereit, den Müll in Empfang zu nehmen“, so Gebhard und Reinz abschließend.

Gedicht von Gertraud Wolf:

O – wie Ordnung

Drei Straßen führen aus unserem schönen Städtchen Treffurt hinaus.

Doch wie sieht es an den Rändern aus?

Flaschen, Becher und Papier,

all das findet man hier.

Was im Auto fein säuberlich gesammelt,

hinaus damit, dass es in der Natur vergammelt?

Im hohen Gras und Hecken

lassen sich Hausmüll und sogar Autoreifen verstecken.

Und Taschentücher, welch ein Graus!

Entsorgt sie doch bitte zu Haus.

Ist es nicht eine Schande, dass sich jedes Jahr Vereine und Einzelpersonen auf den Weg machen, um den Müll ihrer Mitbürger einzusammeln.

Ich gehöre zu den Sammlern.

— Gertraud Wolf

Pressemitteilung vom 29.10.2018 Bürgermeister sagen DANKEHerunterladen
Bild Pressemitteilung vom 29.10.2018 Bürgermeister sagen DANKEHerunterladen

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr

Kontakt

Marktstraße 18
37281 Wanfried
Telefon: 05655 – 9894 – 0
Telefax: 05655 – 9894 – 30
E-Mail: post@wanfried.de

© Stadt Wanfried · Der Magistrat · Impressum · Datenschutzerklärung