2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Suche
Generic filters
  • Startseite
  • Allgemein
  • Pressemitteilung vom 21.02.2020 Ideenwerkstatt zur Zukunft Wanfrieds

Pressemitteilung vom 21.02.2020 Ideenwerkstatt zur Zukunft Wanfrieds

21. Februar 2020
Bürgermeister Wilhelm Gebhard mit (v.l.n.r.) Diana Wetzestein, Masterstudierende der HAWK Hildesheim und Jürgen Rödiger.

Bürgermeister Wilhelm Gebhard mit (v.l.n.r.) Diana Wetzestein, Masterstudierende der HAWK Hildesheim und Jürgen Rödiger.

Pressemitteilung vom 21.02.2020 Ideenwerkstatt zur Zukunft Wanfrieds

Vier Architekturstudenten mit dem  Schwerpunkt “Bauen im Bestand/Baudenkmalpflege“ der HAWK Hildesheim waren im Dezember zu Besuch im Wanfrieder Rathaus.

Sie haben sich Wanfried als Thema für ihre Masterarbeit „ Strukturwandel im ländlichen Raum am Beispiel der Stadt Wanfried“ ausgesucht, die sie von März bis Juni erarbeiten möchten.

Die vier Studenten wurden von ihrer Professorin auf die Stadt Wanfried, auf die Bürgergruppe für den Erhalt Wanfrieder Häuser und auf den positiv eingeschlagenen Weg aufmerksam gemacht.

„Das Auftaktgespräch war vielversprechend“, so Bürgermeister Wilhelm Gebhard, der die vier Studenten in ihrem Vorhaben unterstützt.  Starten wird die Masterarbeit am Samstag, 29.02. mit einer Befragung der Bürgerinnen und Bürger.

„Wie könnte die Zukunft der Stadt Wanfried aussehen?“ Genau diese Frage stellen sich die vier Architekturstudenten. Mit den Bürgerinnen und Bürgern möchten die vier Studenten im Rahmen einer Ideenwerkstatt erstmals in Kontakt treten.

Sie erhoffen sich von diesem Treffen vielfältige Eindrücke über Wanfried und möchten im Dialog mit den Bürgern weitere Ideen sammeln. Dazu werden unter anderem Fragebögen mit Fragen wie „Was macht Wanfried besonders?“; „Was braucht es in Zukunft, damit in Wanfried das Leben weiterhin blüht?“ gestellt und sie hoffen, dass sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Ideenwerkstatt einbringen.

Die Ideenwerkstatt findet am Samstag, 29.02.2020 um 14:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Wer im Vorfeld Fragen an die vier Studenten hat, kann diese über folgende Kontaktdaten kommunizieren:

Arne Meyer:            +4915734676388
Patrick Kellner:        +4917694933214
Mario Gellrich:        +4917672652594
Johanna Klumpe:    +4915161006300
E-Mail:    ​masterthesisstrukturwandel.fb@hawk.de

Pressemitteilung vom – 21.01.2020 Ideenwerkstatt zur Zukunft WanfriedsHerunterladen

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr

Kontakt

Marktstraße 18
37281 Wanfried
Telefon: 05655 – 9894 – 0
Telefax: 05655 – 9894 – 30
E-Mail: post@wanfried.de

© Stadt Wanfried · Der Magistrat · Impressum · Datenschutzerklärung