2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Suche
Generic filters
  • Startseite
  • Allgemein
  • Pressemitteilung vom 19.04.2023 – Neue Drohne für die Feuerwehr

Pressemitteilung vom 19.04.2023 – Neue Drohne für die Feuerwehr

21. April 2023
v.l.n.r.: Stadtbrandinspektor Benedikt Beckmann, Daniel Trenk, Thomas Wandt, stv. Stadtbrandinspektor Benjamin Kleinpeter, Florian Wandt, Bürgermeister Wilhelm Gebhard, Uwe Linnenkohl (VR-Bank Mitte), Stephan von Eschwege (E-Werk), Tobias Hunstock (Sparkasse Werra-Meißner) und Wolfgang Beckers.

v.l.n.r.: Stadtbrandinspektor Benedikt Beckmann, Daniel Trenk, Thomas Wandt, stv. Stadtbrandinspektor Benjamin Kleinpeter, Florian Wandt, Bürgermeister Wilhelm Gebhard, Uwe Linnenkohl (VR-Bank Mitte), Stephan von Eschwege (E-Werk), Tobias Hunstock (Sparkasse Werra-Meißner) und Wolfgang Beckers.

Aus den Reihen der Feuerwehr Wanfried wurde Mitte 2022 der Wunsch geäußert, eine Drohne speziell für die Feuerwehr zu beschaffen. Mit diesem Wunsch trat Stadtbrandinspektor Benedikt Beckmann an Bürgermeister Wilhelm Gebhard heran, der dafür ein offenes Ohr hatte und sich zunächst von den Vorteilen einer Drohne im Einsatzfall überzeugen ließ.

„Da die Drohne kein verpflichtendes Einsatzmittel darstellt und der Wunsch zur Beschaffung der Drohne außerhalb des städtischen Haushalts geäußert wurde, haben wir uns für einen Spendenaufruf bei unseren Banken, dem örtlichen Stromversorger und bei Eigentümern von Gebäuden mit großen Dachflächen entschieden.

Ein Restbetrag wäre dann bestimmt von der Stadt Wanfried geleistet worden“, so Gebhard. „Dieser war jedoch schlussendlich nicht notwendig“, freuen sich Gebhard und Beckmann über die eingegangenen Spenden. Dank einer sehr großzügigen Spende in Höhe von 4.000 € durch die VR-Bank Mitte war über die Hälfte der 7.000 € teuren Drohne bereits zusammen.

Auch die Sparkasse Werra-Meißner, das Elektrizitätswerk Wanfried von Scharfenberg KG, die Fa. Wandt Werkzeug & Maschinenbau, die Fa. H.O. Persiehl Wanfried und Wolfgang Beckers von der Gewerbeimmobilie in der Celler Straße beteiligten sich mit großzügigen Beträgen, so dass der Beschaffung nichts mehr im Weg stand. Am Freitag, 31. März 2023 wurde die neue Feuerwehrdrohne den Sponsoren im Feuerwehrgerätehaus Wanfried vorgestellt und alle zeigten sich von der Neuanschaffung und den Möglichkeiten, die die Drohne bietet, begeistert.

Durch die Drohne ist es künftig möglich, bei entsprechenden Einsatzszenarien, speziell bei großen Gebäuden bzw. größeren Schadenslagen, eine bessere und schnellere Lageübersicht herzustellen und dadurch gezieltere und effektivere Hilfsmaßnahmen einzuleiten. Dies trägt einen großen Beitrag zur Sicherheit der Einwohnerinnen und Einwohner Wanfrieds, sowie der Menschen in der Region bei, da die Drohne im Bedarfsfall auch in Nachbarstädten- und Gemeinden eingesetzt werden kann. Die entsprechende Berechtigung zum Steuern der Drohne haben bereits Daniel Trenk und Simon Schäfer. „Weitere Kameradinnen und Kameraden sollen an dem Gerät ausgebildet werden und die Befähigung zum Steuern erlangen“, teilt Stadtbrandinspektor Benedikt Beckmann abschließend mit.

Pressemitteilung-vom-19.04.2023-Neue-Drohne-fuer-die-FeuerwehrHerunterladen

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr

Kontakt

Marktstraße 18
37281 Wanfried
Telefon: 05655 – 9894 – 0
Telefax: 05655 – 9894 – 30
E-Mail: post@wanfried.de

© Stadt Wanfried · Der Magistrat · Impressum · Datenschutzerklärung