2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Suche
Generic filters
  • Startseite
  • Allgemein
  • Pressemitteilung vom 09.09.2020 Feuerwehr Wanfried freut sich über Neuzugänge

Pressemitteilung vom 09.09.2020 Feuerwehr Wanfried freut sich über Neuzugänge

9. September 2020
Wehrführung, Stadtbrandinspektor und Bürgermeister heißen die Neuzugänge in der Einsatzabteilung der Kernstadtfeuerwehr herzlich Willkommen.

Wehrführung, Stadtbrandinspektor und Bürgermeister heißen die Neuzugänge in der Einsatzabteilung der Kernstadtfeuerwehr herzlich Willkommen.

Die aktive Einsatzabteilung der Feuerwehr der Kernstadt Wanfried wächst. „Aktuell können wir eine unerwartet erfreuliche Entwicklung beobachten“, bestätigen Bürgermeister Wilhelm Gebhard, Stadtbrandinspektor Benedikt Beckmann, Wehrführer Benjamin Kleinpeter und sein Stellvertreter Daniel Ohnesorge.

Seit Jahresanfang verzeichnet die Feuerwehr der Kernstadt insgesamt neun Neuzugänge, darunter vier voll ausgebildete Feuerwehrkameraden, die bereits im Besitz der erforderlichen Lehrgänge sind und zudem die Atemschutzgeräteträgerausbildung nachweisen können. Letztgenannte sind allesamt Zuzüge, einer davon sogar aus Baden-Württemberg. „Über Zuzüge freut sich die Stadt Wanfried immer. Wenn sich die Menschen dann noch bei uns in der Feuerwehr engagieren, ist das ein noch größerer Gewinn für uns alle“, freuen sich die Verantwortlichen der Feuerwehr.

Vier weitere Einsatzkräfte sind Quereinsteiger und eine Kameradin wird in Kürze aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung wechseln. Sie werden im Herbst am Grundlehrgang in Vollzeit teilnehmen. Die Feuerwehr der Kernstadt Wanfried wird somit in Kürze wieder über 50 aktive Einsatzkräfte verfügen. „Die erfreuliche Entwicklung ist auch den aktuell laufenden Beratungen in den städtischen Gremien zu verdanken, die sich mit der Frage einer Pflichtfeuerwehr aktiv auseinander setzen“, bestätigt die Wehrführung. „Wenn es uns jetzt noch gelingt, dass eine ähnlich erfreuliche Entwicklung in den Feuerwehren der Stadtteile eintritt, ist uns um die Zukunft des Brandschutzes weniger bange und die Einführung einer Pflichtfeuerwehr könnte vermieden werden“, so Gebhard und Beckmann abschließend, die in diesem Zusammenhang dazu aufrufen, bei Interesse am Dienst in den Feuerwehren der Kernstadt und der Stadtteile auf die jeweiligen Wehrführer zuzugehen. Alternativ kann man sich auch direkt an Stadtbrandinspektor Benedikt Beckmann unter stadtbrandinspektor@wanfried.de wenden.

Pressemitteilung-vom-09.09.2020-Feuerwehr-Wanfried-freut-sich-ueber-NeuzugaengeHerunterladen

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr

Kontakt

Marktstraße 18
37281 Wanfried
Telefon: 05655 – 9894 – 0
Telefax: 05655 – 9894 – 30
E-Mail: post@wanfried.de

© Stadt Wanfried · Der Magistrat · Impressum · Datenschutzerklärung