2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Suche
Generic filters
  • Startseite
  • Allgemein
  • Pressemitteilung vom 08.08.2018 Neue Stellplatzgebühr am Wanfrieder Wohnmobilhafen

Pressemitteilung vom 08.08.2018 Neue Stellplatzgebühr am Wanfrieder Wohnmobilhafen

8. August 2018
Bildunterschrift: Neue Beschilderung am Wanfrieder Wohnmobilhafen. Seit August 2018 gilt der neue Preis von 7,00 EUR je Nacht und Fahrzeug. Bild: Christoph Braun

Bildunterschrift: Neue Beschilderung am Wanfrieder Wohnmobilhafen. Seit August 2018 gilt der neue Preis von 7,00 EUR je Nacht und Fahrzeug. Bild: Christoph Braun

Pressemitteilung vom 08.08.2018

Neue Stellplatzgebühr am Wanfrieder Wohnmobilhafen

Seit Anfang August zahlen Wohnmobilisten auf dem Stellplatz in Wanfried statt bisher 5,00 EUR nun 7,00 EUR je Nacht und Fahrzeug. „Mit der Preissteigerung wollen wir die höheren Kosten an die Nutzer des Wohnmobilhafens weitergeben und eine kostendeckende Finanzierung des Wohnmobilhafens gewährleisten“, sind sich der Vorsitzende des Kultur- und Verkehrsvereins, Erhard Niklass, als Betreiber des Stellplatzes und Wanfrieds Bürgermeister Wilhelm Gebhard einig.

Der im Jahr 2005 von der Stadt Wanfried und mit tatkräftiger ehrenamtlicher Hilfe der Landwirtschaft und weiterer Sponsoren errichtete Wohnmobilhafen bietet 12 Stellplätze und liegt in der Nähe des Werratal-Radweges sowie in der Nähe des historischen Hafens. Die Aufenthaltsdauer ist auf 7 zusammenhängende Tage beschränkt. Der Stellplatz ist nur für Wohnmobilisten mit autarken Fahrzeugen freigegeben. Nicht zugelassen sind Pkw, Wohnwagen sowie Reisemobile ohne WC. Die Stromversorgung wird über zwei Versorgungssäulen sichergestellt. Die Freischaltung erfolgt über Münzeinwurf und das Betätigen der Taste neben einer freien Steckdose (1,00 EUR je 2 kWh). Frischwasserver- und Abwasserentsorgung sind in der nahegelegenen Kläranlage möglich.

„Bei der Entscheidung berücksichtigte der Kultur- und Verkehrsverein nicht nur die gestiegenen Kosten, sondern auch die Preise anderer Wohnmobilstellplätze in der näheren Umgebung. Der Wanfrieder Wohnmobilhafen bleibt so im Vergleich ein kostengünstiger und durch die Nähe zu zwei Supermärkten sowie zum Werratalradweg und zum hist. Hafen attraktiver Stellplatz“, sind sich Niklass und Gebhard sicher.

In den vergangenen Jahren wurden jährlich zwischen 500 und 600 Ankünfte gezählt. Bei in der Regel zwei Personen und einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 1,5 Tagen entspricht das einer jährlichen Übernachtungszahl von 1500 bis 1800. „Das zeigt, dass unser Stellplatz gerne angefahren wird“, freut sich Erhard Niklass.

Ein Dank gilt Friedhofsgärtner Robert Graulich für seine tägliche Arbeit am Gast, Peter Baden für die Betreuung des Wohnmobilhafens im Auftrag des Vorstands, Susanne Dahmer als erste Anlaufstelle und den Eheleuten Starcke für die kürzlich erfolgte Aktualisierung des Schaukastens.

Pressemitteilung vom 08.08.2018 Neue Stellplatzgebühr am Wanfrieder WohnmobilhafenHerunterladen
Bild Pressemitteilung vom 08.08.2018 Neue Stellplatzgebühr am Wanfrieder WohnmobilhafenHerunterladen

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr

Kontakt

Marktstraße 18
37281 Wanfried
Telefon: 05655 – 9894 – 0
Telefax: 05655 – 9894 – 30
E-Mail: post@wanfried.de

© Stadt Wanfried · Der Magistrat · Impressum · Datenschutzerklärung