2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Suche
Generic filters
  • Startseite
  • Allgemein
  • Pressemitteilung vom 06.09.2018 Stadt Wanfried sagt DANKE

Pressemitteilung vom 06.09.2018 Stadt Wanfried sagt DANKE

6. September 2018

Bürgermeister Wilhelm Gebhard (kniend links) und die Leiterin der Ev. Familienbildungsstätte, Irma Bender (stehend 2. v.r.), bedankten sich bei einem gemütlichen Beisammensein bei allen ehren- und hauptamtlichen Helfern der diesjährigen Wanfrieder Ferienspiele. Es fehlen Lisa Babik, Emely Stockheim, Helena Gerlach, Lukas Schmidt, Jan Peters und Ann-Kathrin Kley.

Pressemitteilung vom 06.09.2018

Stadt Wanfried sagt DANKE

Die Stadt Wanfried hat sich auch in diesem Jahr bei allen Helferinnen und Helfern der diesjährigen Wanfrieder Ferienspiele in Form eines gemütlichen Beisammenseins bedankt.

Bei Pizza und Getränken tauschten sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich ehrenamtlich und freiwillig als Betreuer engagiert haben, zusammen mit den Verantwortlichen der Ev. Familienbildungsstätte Eschwege, der Raumpflegerin, der Stadt Wanfried sowie dem Team der Cafeteria aus. Die Evangelische Familienbildungsstätte Eschwege war zum vierten Mal von der Stadt Wanfried mit der Durchführung der Ferienspiele beauftragt worden. Als verantwortliche Fachkraft fungierte erneut Katharina Köster, die mit viel Umsicht und Routine für Kinder, Eltern und Betreuer ansprechbar war. Die zweite hauptamtliche Fachkraft wurde mit Angela Lendeckel erstmals von der Nachmittagsbetreuung der Gerhart-Hauptmann-Schule gestellt, die sich ebenfalls hervorragend in das Team einfügte.

Bürgermeister Wilhelm Gebhard bedankte sich zusammen mit der Leiterin der Ev. Familienbildungsstätte Irma Bender bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf und für die perfekte Organisation und Durchführung der diesjährigen Ferienspiele. Sie lobten besonders das Engagement der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ohne die die Durchführung der Ferienspiele in dieser Form nicht möglich wäre.

„Die Ferienspiele, die während der Sommerferien in der vierten und fünften Ferienwoche stattfanden, waren eine große Entlastung für Familien, besonders für berufstätige Eltern und zudem eine Bereicherung für alle Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren, die die Ferien zuhause verbringen,“ so Gebhard. „Insgesamt haben durchschnittlich ca. 50 Kinder, darunter auch wieder Meinharder Kinder, das diesjährige Ferienspielangebot in Wanfried angenommen,“ erläuterte Gebhard.

Ein großes Dankeschön gilt auch den zahlreichen Sachspendern, den Wanfrieder Firmen und Betrieben für die finanziellen Zuwendungen sowie dem Werra-Meißner-Kreis für den Zuschuss zur Durchführung der Ferienspiele. „Sowohl die Spenden als auch der Kreiszuschuss haben dafür gesorgt, dass sich der Kostenbeitrag für die Eltern in einem erträglichen Rahmen bewegt hat. Für 12 € am Tag (7 € bei Kindern, die im Pakt für den Nachmittag bei der GHS angemeldet sind) gab es nicht nur Betreuung von 08.00 – 16.00 Uhr und ein abwechslungsreiches Programm, sondern auch freien Eintritt in das Wanfrieder Schwimmbad, Frühstück, ein gutes Mittagessen und Getränke. Für Letzteres ist besonders den Damen aus der Schulcafeteria zu danken. Die Stadt Wanfried beteiligt sich ebenfalls mit einer Summe von ca. 3.000 € an den Gesamtkosten der Ferienspiele. Ein Dank gilt ebenso dem Schulträger sowie der Schulleitung der Elisabeth-Selbert-Schule (Außenstelle der Anne-Frank-Schule) für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie allen Vereinen, Verbänden und Firmen, die mit eigenen Programmpunkten die Ferienspiele bereichert haben.

Ferienspiele 2019

Schon jetzt steht der Termin der Ferienspiele im Jahr 2019 fest. Erneut werden die Ferienspiele in der 4. und 5. Ferienwoche angeboten. Für die Urlaubsplanung sollten sich berufstätige Eltern, die ihr Kind für die Wanfrieder Ferienspiele anmelden möchten, den Zeitraum 22. Juli bis 02. August 2019 eintragen.

Pressemitteilung vom 06.09.2018 Stadt Wanfried sagt DANKEHerunterladen
Bild Pressemitteilung vom 06.09.2018 Wanfried sagt DANKEHerunterladen

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr

Kontakt

Marktstraße 18
37281 Wanfried
Telefon: 05655 – 9894 – 0
Telefax: 05655 – 9894 – 30
E-Mail: post@wanfried.de

© Stadt Wanfried · Der Magistrat · Impressum · Datenschutzerklärung