2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Suche
Generic filters
  • Startseite
  • Allgemein
  • Pressemitteilung vom 03.07.2018 Stadt Wanfried spricht Verbot aus

Pressemitteilung vom 03.07.2018 Stadt Wanfried spricht Verbot aus

2. Juli 2018

Bürgermeister Wilhelm Gebhard und Peter Thiel. Bild: Christoph Braun

Pressemitteilung vom 03.07.2018

Stadt Wanfried spricht Verbot aus

Aufgrund der extremen Trockenheit und der akuten Waldbrandgefahr ist bis auf Weiteres offenes Feuer auf dem Freizeitgelände Plesse verboten.

Die Stadt Wanfried und die Feuerwehr Wanfried reagieren damit auf aktuelle Brandeinsätze in den vergangenen Tagen, bei der die Feuerwehr alarmiert wurde. Schlimmere Szenarien sollen bereits im Vorfeld vermieden werden.

Hintergrund für das Verbot ist die Tatsache, dass erst am gestrigen Abend die Feuerstelle genutzt wurde. „Das ist sehr gefährlich und unverantwortlich. Die Gefahr für ein unkontrolliertes Ausbreiten der Flammen durch Funkenflug ist einfach zu hoch,“ sind sich Wanfrieds Bürgermeister Wilhelm Gebhard und Wehrführer Peter Thiel sicher.

Gebhard und Thiel haben dazu am heutigen Mittag ein Schild an der Feuerstelle aufgestellt und fordern die Nutzer der Freizeitanlage auf, das Verbot dringend zu beachten. In diesem Zusammenhang wollen die beiden nicht nur die Nutzer der Freizeitanlage Plesse für die akute Brandgefahr sensibilisieren, sondern appellieren an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, offenes Feuer in jeder Art aktuell zu vermeiden. „Die Gefahr für ein unkontrolliertes Ausbreiten der Flammen ist überall sehr hoch,“ warnen Thiel und Gebhard.

Auf Datenbasis des Deutschen Wetterdienstes teilt das hess. Innenministerium aktuell mit, dass in weiten Teilen Hessens mittlere bis hohe Waldbrandgefahr herrscht. Diese Lage wird auch am Mittwoch noch anhalten. Ein vorübergehender punktueller Anstieg auf sehr hohe Waldbrandgefahr ist nicht auszuschließen.

Ab Mittwoch kann es in Südhessen zu ersten gewittrigen Niederschlägen kommen, die sich im Laufe des Donnerstags voraussichtlich auf weite Teile Hessens ausdehnen. Ab Donnerstag wird daher nach aktuellem Stand ein langsamer Rückgang der Waldbrandgefahr vorhergesagt. Tendenz: geringe (Südhessen) bis mittlere Waldbrandgefahr (Nordhessen).

Je nach Intensität und Ausbreitung der Niederschläge wird dann für das kommende Wochenende wieder landesweit mit einem Anstieg der Waldbrandgefahr gerechnet (Tendenz: mittel bis punktuell hoch).

Sollte sich eine erhebliche Änderung der Wetter- bzw. Gefahrenprognose ergeben, erfolgt kurzfristig eine aktualisierte Information, so das Innenministerium. Nach derzeitigem Stand kam es in Hessen in diesem Jahr bisher zu 25-30 Waldbränden mit einer Schadfläche von etwa 1 ha. Die Waldbrandaktivität hat in den letzten Tagen zugenommen.

Bild Pressemitteilung vom 03.07.2018 Stadt Wanfried spricht Verbot ausHerunterladen
Pressemitteilung vom 03.07.2018 Stadt Wanfried spricht Verbot ausHerunterladen

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr

Kontakt

Marktstraße 18
37281 Wanfried
Telefon: 05655 – 9894 – 0
Telefax: 05655 – 9894 – 30
E-Mail: post@wanfried.de

© Stadt Wanfried · Der Magistrat · Impressum · Datenschutzerklärung