2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Suche
Generic filters
  • Startseite
  • Allgemein
  • Pressemitteilung vom 02.07.2021 – Ausbau des digitalen Rathauses – Anzeige über das Verbrennen pflanzlicher Abfälle

Pressemitteilung vom 02.07.2021 – Ausbau des digitalen Rathauses – Anzeige über das Verbrennen pflanzlicher Abfälle

2. Juli 2021
Bürgermeister Wilhelm Gebhard und Verwaltungsleiter Christoph Hoffmann forcieren den Ausbau des digitalen Rathauses.

Bürgermeister Wilhelm Gebhard und Verwaltungsleiter Christoph Hoffmann forcieren den Ausbau des digitalen Rathauses.

Unter dem hölzern klingenden Begriff „Anzeige über das Verbrennen pflanzlicher Abfälle“ verbirgt sich die Mitteilung an die Verwaltung über das, was landläufig als „Anmelden eines Feuers“ bezeichnet wird. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um das beabsichtigte Verbrennen von Baumschnitt oder Strauchschnitt auf einem Grundstück außerhalb der Ortslage. Damit Feuerwehr, Polizei und Verwaltung über den Ort des Feuers informiert sind und im Notfall schnell handeln können, dient die Anzeige in erster Linie dem vorbeugenden Brandschutz.

Bisher haben Bürger ihre Anzeige vor allem telefonisch an die Stadtverwaltung mitgeteilt. Der Gesetzgeber sieht vor, dass die Anzeige mindestens zwei Werktage vor Beginn des Feuers erfolgt. Diese Regelung ist vielen nicht bekannt, wird aber in der digitalen Dienstleistung bereits automatisch berücksichtigt: wer am Tag der Anzeige ein Feuer entfachen will, bekommt eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt und wird gebeten das Datum zu korrigieren.

Auch andere Regelungen über Art und Umfang des Brandgutes und vor allem Abstandsregelungen werden in der Online-Anzeige abgefragt und, soweit möglich, automatisch berücksichtigt. Der Anzeigeerstatter erkennt so genau, welche Informationen für seine Anzeige benötigt werden und kann seine Anzeige auch außerhalb der Öffnungszeiten der Verwaltung bequem von zu Hause aus an die Stadt Wanfried mitteilen. Als bürgerfreundliche und dienstleistungsorientierte Verwaltung berät und unterstützt die Stadtverwaltung Wanfried Anzeigeerstatter auch gerne auf den bekannten Wegen.

Das Angebot digitaler Dienstleistungen soll stetig ausgebaut werden. In erster Linie stehen dabei Dienstleistungen mit direktem Bürgerkontakt im Fokus, die aufgrund ihrer Häufigkeit oder Komplexität besonders für eine Digitalisierung geeignet sind. Absicht ist es, Bürger durch ein komfortables Online-Angebot zu entlasten und Prozesse und Abläufe in der Verwaltung weiter zu standardisieren und optimieren. Digitale Dienstleistungen verstehen sich dabei als ergänzendes und inklusives Angebot: wer keinen Internetanschluss hat oder auf Probleme mit dem Online-Angebot stößt, kann sich weiterhin telefonisch, schriftlich oder durch persönliche Vorsprache mit seinem Anliegen an die Stadt Wanfried wenden.

Wer sich selbst ein Bild dieser neuen digitalen Dienstleistung der Stadt Wanfried machen will oder bereits eine Anzeige über das Verbrennen pflanzlicher Abfälle über das Internet absetzen möchte, kann dies unter nachfolgendem Link tun: https://www.wanfried.de/buergerservice/verbrennen-pflanzlicher-abfaelle/

Pressemitteilung-vom-02.07.2021-Ausbau-des-digitalen-Rathauses-Anzeige-ueber-das-Verbrennen-pflanzlicher-AbfaelleHerunterladen

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr

Kontakt

Marktstraße 18
37281 Wanfried
Telefon: 05655 – 9894 – 0
Telefax: 05655 – 9894 – 30
E-Mail: post@wanfried.de

© Stadt Wanfried · Der Magistrat · Impressum · Datenschutzerklärung