2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Suche
Generic filters
  • Startseite
  • Allgemein
  • Pressemitteilung vom 01.08.2018 Leerstandsmanagement – Schaufensterinitiative vom Gewerbeverein Wanfried handelt e.V.

Pressemitteilung vom 01.08.2018 Leerstandsmanagement – Schaufensterinitiative vom Gewerbeverein Wanfried handelt e.V.

1. August 2018
Über das neu gestaltete Schaufenster freuen sich v.l.n.r. Verena Hübenthal, Wilhelm Gebhard, Robert Köcher, Gästeführer Olaf Prehm und Eigentümer Axel Feistkorn. Bild: Christoph Braun

Über das neu gestaltete Schaufenster freuen sich v.l.n.r. Verena Hübenthal, Wilhelm Gebhard, Robert Köcher, Gästeführer Olaf Prehm und Eigentümer Axel Feistkorn. Bild: Christoph Braun

Pressemitteilung vom 01.08.2018
Leerstandsmanagement – Schaufensterinitiative vom Gewerbeverein Wanfried handelt e.V.

Mit der (Um)gestaltung des ersten Wanfrieder Schaufensters in der Schlagdstraße 27 gibt der Gewerbeverein den Startschuss für seine neue Initiative zur Vermeidung leerer Schaufenster und damit zur Belebung der Wanfrieder Kernstadt. Bereits vor einigen Wochen wurden in einer gemeinsamen Aktion mit der Stadt Wanfried und Bürgermeister Wilhelm Gebhard, der selbst aktiv die Initiative unterstützt, alle leerstehenden Fenster fotografiert und katalogisiert. „Bevor wir in die weiteren Gespräche mit den Eigentümern gehen, wollten wir uns der Herausforderung stellen und selbst ein Fenster gestalten, um mit gutem Beispiel voran zu gehen“, so Verena Hübenthal, 1. Vorsitzende des Vereins. Das kleine unscheinbare Fenster, welches früher zu einer Fleischerei gehörte, übersieht jetzt Niemand mehr.

Vor der Gestaltung sah das Schaufenster so aus.

Auf die Idee, dort Exponate rund um das Thema der „Tabakwarenherstellung“ auszustellen, folgten sehr schnell Taten. Zu einem ersten Vor-Ort-Termin trafen sich Olaf Prehm, Robert Köcher, Wilhelm Gebhard und Vereinsvorsitzende Verena Hübenthal mit dem Eigentümer des Objekts und damit des Schaufensters, Axel Feistkorn, der die Aktion von Beginn an positiv begleitete und unterstützte.

„Wir schlagen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe“, so Gebhard. „Örtliche Unternehmen, Vereine & Institutionen können sich kostengünstig präsentieren und steigern gleichzeitig die Attraktivität und das äußere Erscheinungsbild der jeweiligen Immobilie. Das ist eine Win-Win Situation. In unmittelbarer Nähe zum Wanfrieder Hafen wird Gästen, Besuchern und Einheimischen zudem ein Stück Wanfrieder Geschichte präsentiert“.

In den Abendstunden ist das neu gestaltete Schaufenster sogar beleuchtet. Dabei hat der Eigentümer des Schaufensters unterstützt.

Der Gewerbeverein tritt als Vermittler zwischen den Eigentümern und den Interessenten auf. Sie knüpfen die ersten Kontakte und sind, sofern gewünscht, bei den ersten Gesprächen der Parteien dabei. Die ausstellende Partei ist dann nicht nur für die Gestaltung und jahreszeitliche Dekoration, sondern auch für die Pflege und abendliche Beleuchtung verantwortlich. Auch trägt sie die dadurch entstehenden Kosten. Der Eigentümer stellt sein Fenster kostenfrei zur Verfügung. Seine Immobilie erhält im Gegenzug ein frisches, ansprechendes und lebendiges Schaufenster. Eine Vermietung ist dann auch denkbar. Sollte es zur Vermietung kommen, verpflichtet sich der Interessent natürlich, das Schaufenster zu räumen und in den Urzustand zurück zu setzen.

„Auf die Idee brachte uns Christina Peterseim vom Gewerbeverein Eisenach e.V., die am 15.02. beim Wanfrieder Unternehmerstammtisch zum Thema Leerstandsmanagement in Eisenach referierte.“, berichtet Verena Hübenthal. „Getreu Peterseim’s Motto: „Alles ist besser als Leerstand“ werden wir nun die nächsten Schritte unternehmen und hoffentlich noch viele weitere Schaufensterkooperationen initiieren können.“ Interessierte Eigentümer und auch Aussteller können sich gern beim Wanfrieder Gewerbeverein melden unter info@wanfried-handelt.de

Auf diesem Wege bedankt sich der Gewerbeverein und auch die Stadt Wanfried sehr herzlich bei allen Mitwirkenden. Olaf Prehm, der die Ausstellungsstücke kostenlos zur Verfügung stellt. Robert Köcher für die künstlerische und kreative Umsetzung der Idee. Axel Feistkorn für seine super-spontane Bereitschaft, das Schaufenster zur Verfügung zu stellen. Daniel Krüger, der in einer Blitzaktion die notwendigen Umbauten vorgenommen hat sowie Elektrotechnik Weidemann für die Elektroinstallation.

Pressemitteilung vom 01.08.2018 Leerstandsmanagement – Schaufensterinitiative vom Gewerbeverein Wanfried handelt e.V.Herunterladen
Bild 1 Pressemitteilung vom 01.08.2018 Leerstandsmanagement – Schaufensterinitiative vom Gewerbeverein Wanfried handelt e.V.Herunterladen
Bild 2 Pressemitteilung vom 01.08.2018 Leerstandsmanagement – Schaufensterinitiative vom Gewerbeverein Wanfried handelt e.V.Herunterladen
Bild 3 Pressemitteilung vom 01.08.2018 Leerstandsmanagement – Schaufensterinitiative vom Gewerbeverein Wanfried handelt e.V.Herunterladen

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr

Kontakt

Marktstraße 18
37281 Wanfried
Telefon: 05655 – 9894 – 0
Telefax: 05655 – 9894 – 30
E-Mail: post@wanfried.de

© Stadt Wanfried · Der Magistrat · Impressum · Datenschutzerklärung