Neubürger
Herzlich Willkommen in Wanfried!
Auf dieser Seite haben wir alle Ansprechpartner aus Institutionen und Vereinen für Neubürger zusammengestellt. Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ihre Stadtverwaltung Wanfried
Stadtverwaltung
Telefon 05655 9894-0
Fax 05655 9894-30
Bürgermeister
Vorzimmer |
Herr Gebhard
Frau Bierschenk Zimmer 6 |
buergermeister@
wanfried.de luisa.bierschenk @wanfried.de |
98 94 – 17
98 94 – 17
|
Bürgerbüro
Öffentliche Sicherheit und Ordnung |
Herr Henke
Zimmer 2
Frau Henrichs |
alexander.henke@wanfried.de
daniela.henrichs@ wanfried.de |
98 94 – 13
98 94 – 14
|
Meldewesen und Passwesen
Standesamt Gewerbe, Fundbüro, Wahlen |
Frau Schein
Frau Schröder Zimmer 3 |
heike.schein@
wanfried.de beate.schroeder@wanfried.de |
98 94 – 24
98 94 – 11 |
Stadtkasse, Liegenschaftsmanagement
|
Frau Sachs
Frau Kimm Zimmer 4 |
stefanie.sachs@
wanfried.de ulrike.kimm@ wanfried.de |
98 94 – 16
98 94 – 26 |
Haushaltswesen
Steuerwesen Wasser- und Abwasserangelegenheiten |
Herr Hunstock
Herr Katzer Zimmer 5 |
mario.hunstock@
wanfried.de uwe.katzer@ wanfried.de |
98 94 – 19
98 94 – 23 |
Hauptverwaltung – Büroleitung | Herr Hoffmann
Zimmer 7 |
christoph.hoffmann
@wanfried.de |
98 94 – 15
|
Bauverwaltung | Herr Mosebach
Nebengebäude |
gerd.mosebach@
wanfried.de |
98 94 – 18 |
Personalwesen, Frauenbeauftragte, Schul- und Stadtbücherei, Komm. Immobilienportal
Touristinfo |
Frau Thomas
Herr Braun Zimmer 8 |
gabriele.thomas@
wanfried.de christoph.braun@ wanfried.de |
98 94 – 25
98 94 – 20 |
Wassermeister
Störungsdienst: 0170 / 3027264 |
Herr Schäfer
Nebengebäude |
wasserwerk@
wanfried.de |
98 94 – 21 |
Sprechzeiten der Verwaltung nach Vereinbarung sowie
Montag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Mittwoch: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr und Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr |
|||
Ortsvorsteher: Ulrich Flender
Bernd Auweiler Dr. Ursula Trebing Manfred Schneider |
Altenburschla
Aue Heldra Völkershausen |
4 60
05651/50325 036923/88287 4 10 |
|
Stromversorgung | 98 86 – 0 | ||
Gasversorgung EnergieNetz Mitte GmbH | Kundenservice 0800/3250532
Entstörungsdienst 0800/3420234 |
||
Schiedsmann: Erhard Niklass | Ringstraße 22 | 92 35 47 | |
Ortsgerichtsvorsitzender: Peter Feußner | Plouescatstraße 20 | 2 09 | |
Stadtbrandinspektor: Benedikt Beckmann | Zur Liethe 1, Aue | 05651/228287 |
Stadtverordnetenversammlung
Stadtverordnetenvorsteherin: Jutta Niklass | ||||
CDU-Fraktion | 10 Mitglieder | Fraktionsvorsitzende: Ilse von Scharfenberg | ||
SPD-Fraktion | 8 Mitglieder | Fraktionsvorsitzender: Benjamin Franke | ||
FDP | 1 Mitglied | Ute Lorenz-Roth | ||
Sonstige behördliche Einrichtungen |
||||
Amt für Bodenmanagement (Katasteramt) | Goldbachstr. 12a, 37269 Eschwege | 05651/229110 | ||
Amtsgericht | Bahnhofstr. 30, 37269 Eschwege | 05651/748- 600 | ||
Bundesagentur für Arbeit | Gartenstr. 23, 37269 Eschwege | 05651/3072 – 0 | ||
Finanzamt | Schlesienstr. 2, 37269 Eschwege | 05651/926 – 5 | ||
Forstamt | Langenhainer Str. 5, 37287 Wehretal | 05651/94875-0 | ||
Kreisverwaltung | Schlossplatz 1, 37269 Eschwege | 05651/302-0 | ||
Postagentur | Bahnhofstr. 6, im Rewe-Markt | 9 20 16 | ||
Ortslandwirt für Wanfried, Völkershausen und Heldra: Peter Feußner | Plouescatstraße 12 | 9 24 69 00 | ||
Ortslandwirt für Altenburschla:
Albert Hosbach (jun.) |
Eisenacher Str. 16 | 4 72 | ||
Ortslandwirt für Aue:
Volker Kanngießer |
Rasenstr. 5 | 6 03 65 | ||
Frauenhaus Werra-Meißner | 05651/3 26 65 | |
Sicherheitsberater für Seniorinnen/Senioren | Günther Winnige, Vor dem Gatter 39
37281 Wanfried |
83 38 |
Banken
Sparkasse Werra-Meißner | Geschäftsstelle Wanfried
Bahnhofstr. 7 |
05651/306-306 |
Volksbank Raiffeisenbank Werra-Meißner e. G. | Geschäftsstelle Wanfried
Bahnhofstr. 2 |
5 77 |
Kindergärten im Ev. Gemeindeverband Wanfried
Ev. Kindertagesstätte „Am Plessefelsen“ | Wanfried, Ringstr. 47 wanfried.Kindertagesstätte@ekkw.de | 4 16 |
Ev. Kindertagesstätte „Kinder-Arche“ | Altenburschla, Am Anger 7
altenburschla.kindertagesstätte.ekkw.de |
15 14 |
Ev. Kindertagesstätte „Strohbärchen“ | Heldra, Im Weinberg 2
kindergartenheldra@gmail.com |
16 33 |
Schulen
Elisabeth-Selbert-Schule / Außenstelle der Anne-Frank-Schule Eschwege | (Integrierte Gesamtschule) Schulstr. 1
Schulleiterin: Christina Dietrich |
98 80 – 0 |
Gerhart-Hauptmann-Schule | (Grundschule) Martinsgasse 4
Schulleiterin: Christina Hoppe |
5 90 |
Kulturelle Einrichtungen
Schul- und Stadtbücherei Wanfried | in der Integrierten Gesamtschule, Schulstraße 1, Gebäude A, 1. Stock links, Raum 103, Tel. 05655/9880-18 oder 05655/9894-25
NeubürgerInnen können ein Jahr lang kostenlos die Bücherei nutzen. |
Museen | Heimatmuseum/Dokumentationszentrum z. Deutschen Nach-kriegsgeschichte, Marktstr. 2; 05655/92134 oder 05655/923547 |
Heimatmuseum Heldra, August-Hermann-Francke-Platz
05655 / 82 59 oder 05655 / 6 81 oder 05655 / 6 79 |
|
Turmmuseum auf der Wasserburg in Aue
0151/54820434, Führungen nach Vereinbarung |
Kirchen
Ev. Kirchengemeinde Wanfried
wanfried@kirchenkreis-eschwege.de |
Pfarrerin Rosemarie Kremmer
Schlagdstraße 1 |
3 61 |
Kath. Kirchengemeinde Wanfried
E-Mail: Kath.Kirche-Wanfried@t-online.de |
Diakon Stefan Schäfer
Vor dem Obertor 4 |
3 95 |
Ev. Kirchengemeinden Altenburschla, Heldra, Völkershausen
Pfarramt.Altenburschla@ekkw.de |
Pfarrerin Sabrina Wascholowski
Am Anger 5, Altenburschla |
82 23 |
Ev. Kirchengemeinde Aue
Pfarrer Gernot Hübner |
Ev. Pfarramt Eschwege-Niederdünzebach, Vor dem Dorfe 2, 37269 Eschwege | 0 56 51 / 61 51
|
Gesundheit
Dr. med. Wolfgang Daub/ M. Schönnenbeck | Ringstr. 8 | 98 81 – 0 |
Dr. med. Gotthard Eickhoff / Dr. med.
Helmut Pippart / Dr. med. Tim Pippart |
Ringstr. 18 |
98 90 – 0 |
Zahnarzt Dr. med.dent. Jörg Hofmann | Bahnhofstr. 5 a | 9 20 60 |
Zahnarzt Dr. med.dent. Ulrich Zeuch | Marktstr. 33 – 35 | 8 98 75 |
DiaCom Altenhilfe-Diakoniestation Wanfried | Marktstraße 28 | 14 89 |
Pflegezentrum Plesseblick GmbH | Auf dem Mäuerchen 32 | 92 49 1 – 0 |
„Leben im alten Bahnhof“, Dr. Pippart | Bahnhofstraße 16 (05655/9890-0) | 92 49 6 – 0 |
SALUS Ambulanter Pflegedienst | Marktstraße 40 | 92 35 78 |
Stationäres Pflegeteam Marion Hesse | Brombeerweg 17 | 89 78 3 |
Lebenswert – Ambulanter Pflegedienst
Rexrodt GbR |
Bahnhofstraße 1 |
3 20 97 78 |
Bonifatius-Apotheke | Ringstr. 37 | 80 66 |
Heilpraktikerin Daniela Jakobi | Wallstraße 16 | 26 91 646 |
Physiotherapie Karl Alfred Rausch | Celler Str. 1 | 7 79 |
Physiotherapie Sandra Wehr | Marktstraße 49 | 32 09 86 2 |
Tierarzt Ernst-Wilhelm Kalden | Vor dem Gatter 27 | 2 11 |
Gemeindeschwester Julia Beyer | gemeindeschwester@gmx.de | 0160/3234537 |
Personenbeförderung
Halbig & Neukum | Unter den Weiden 9 – 11 | 2 45 |
Kegelbahnen
Landhotel Gemeindeschänke | Altenburschla, Am Anger 1 | 9 23 4-0 |
Dorfgemeinschaftshaus Aue | Rasenstraße | 0157 – 81 53 95 70 |
Bürgerhaus Heldra | Im Weinberg | 16 54 |
Sport- und Freizeiteinrichtungen
Aussichtstürme | Plesse und Heldrastein | |
Bootsanlegestellen an der Werra | an der Schlagd, Altenburschla, Heldra und Völkershausen | |
Bogenschießanlage, Hr. Helbing | Celler Straße | 0171 / 17 89 927 |
Campingplatz, Dave van de Oudeweetering und Suzanne von Piekartz | Altenburschla, an der Werra | 0031-686438191
0151 45710617 |
Grillplätze | Freizeitgelände Plesse und in den Stadtteilen | |
Indoor-Golf, Herr Beckers | Celler Straße 24 | 0172/3485728 |
Kinderspielplätze | in der Kernstadt und den Stadtteilen | |
Reithalle, Reitplatz
|
Reithalle Kalkhof und Reitplatz Elfengrund, Auskunft erteilt: Frank Ziska | 0172 / 9 40 64 59 |
Sporthallen | Großsporthalle der IGS,
Erich-Schröder-Halle des VfL Wanfried, im Dorfgemeinschaftshaus Aue |
Schulstraße,
Vor dem Obertor, Rasenstraße |
Städtisches Freibad | Plouescatstraße, geöffnet: Ende Mai bis Ende August/Anfang September | 277 o. 98 94 – 0 |
Wassertretanlagen | an der Werra nördlich der Schlagd, auf dem Plessegelände, Heldra Ortsmitte |
Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser
Dorfgemeinschaftshaus Altenburschla | Am Anger | 4 60 |
Dorfgemeinschaftshaus Aue | Rasenstraße | 0 56 51 / 5 03 25 |
Bürgerhaus Heldra | Im Weinberg | 16 54 |
Dorfgemeinschaftshaus Völkershausen | Dorfstraße | 4 10 |
Vereine und Verbände
Name | Vorsitzende/r – Anschrift | Telefon 05655 / |
Angelsportverein | Markus Gaubatz, Auf dem Bache 17 | 92 20 23 |
Arbeiterwohlfahrt | Wolfgang Wagner,D.-v.-Scharfenb.Str.24 | 9 20 30 |
Bündnis für Familie Wanfried mit den drei Arbeitsgruppen: | ||
– Begegnung der Generationen | Gruppensprecherin: Marietta von Stryk, Dorfstraße 48 | 16 17 |
– Bildung und Betreuung | Margret Walter, Mittelmühle | 86 82 |
– Familienfreundliches Lebensumfeld | Gruppensprecherin: Melitta Plafki,
Brauhausplatz 10 |
13 39 |
Bürgergruppe für den Erhalt Wanfrieder Häuser | Ansprechpartner: Jürgen Rödiger, Auf der Börse 1 | 98 94 17 |
CDU-Stadtverband | Thomas Bachmann, Lange Str. 1 | 0176 10 82 47 24 |
Deutsche Rentenversicherung Bund | Heike Starcke, Amselweg 1 | 92 36 316 |
Deutsche Rentenversicherung Hessen | Wolfgang Elbrecht, Treffurter Straße 13 | 12 50 |
Deutsches Rotes Kreuz-Ortsverein | Theresina Albert, Ottilienstraße 3 | 81 94 |
FDP-Stadtverband | Ute Lorenz-Roth, Birkenhof
Erhard Niklass, Ringstraße 22 |
86 27
92 35 47 |
Förderung des Handballsports in Wanfried und Umgebung | Thomas Wehr, Celler Straße 15 | 17 71 |
Name | Vorsitzende/r – Anschrift | Telefon 05655 |
Förderv. Elisabeth-Selbert-Schule | Nico Falk, Plouescatstraße 25 | 0152/25291111 |
Förderv. Gerhart-Hauptmann-Schule | Nicole Wehr, Celler Straße 15 | 17 71 |
Förderverein Historischer Hafen | Hubertus Wetzestein, Wallstraße 14 | 10 33 |
Förderverein Plesseturm | Uwe Roth, Birkenhof | 0160/90534046 |
Förderverein Schwimmbad | Thomas Fischbach, Schlossstraße 5 | 86 48 |
Förderverein Fußball Wanfried | Christoph Hoffmann, Plouescatstraße 10 | 9 23 91 05 |
Förderverein Kita Am Plessefelsen | Juliane von Eschwege, Birkenweg 8 | 9 24 91 65 |
Förderverein Stadtkirche zu Wanfried | Wolf-Arthur Kalden, Schlagdstraße 1 | 92 24 13 |
Freiwillige Feuerwehr | Christoph Siebert, Zum Leistersberg 14 | 3 20 98 23 |
Garten- und Siedlungsgemeinschaft | Marcel Koch, Leipziger Str. 40, Meinhard | 0178/5165044 |
Ökum. Kirchenchor „Cantemus“ | Bettina Exner, Schlagdstr. 14 | 2 19 |
Gewerbeverein „WanfriedHandel(t)“ | Verena Hübenthal, Völkershäuser Str. 2 | 92 30 30 |
Hegering | Carsten Vogt, Ringstraße 6 | 0176 / 84134355 |
Hospizdienst Wanfried | Irmhild Biel, Auf der Börse 1
(dienstags von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr) |
05651 / 33 83 14 |
Initiative Black & White | Wolfgang Lieberknecht, Bahnhofstraße 15 | 92 49 81 |
Jagdgenossenschaft | Peter Feußner, Plouescatstraße 20 | 2 09 |
Kultur- u. Verkehrsverein Wanfried e.V. | Erhard Niklass, Ringstraße 22 | 92 35 47 |
Männergesangverein Harmonie | Helmer Christensen, Mühlhäuser Str. 2 | 13 28 |
Malteser Hilfsdienst u. Jugend-Gruppe | Hubertus von Roeder, Marienhof 1 | 3 22 |
Marinekameradschaft | Andreas Petry, Brombeerweg 27 | 13 99 |
Partnerschaftsverein Wanfried-Plouescat | Ute Wörner, Buchenweg 6 | 92 46 55 |
Pfadfinder | Robert Arndt, Mühlhäuser Straße 3 | 15 64 |
Reiterverein | Frank Ziska, Auf dem Bache 12 | 92 35 60 0 |
Schäferhundeverein | Sascha Döring, Mittelgasse 31, Eschwege, cirodancer1972@freenet.de | 0157 52356977 |
Schrebergartenverein | Andreas Engelhardt, Windgasse 1, schrebergartenverein-wanfried@t-online.de | 0176 57155523 |
Schützenverein Wanfried 1568 e.V. | Thomas Wehr, Celler Straße 15 | 17 71 |
Singkreis Hülfensberg | Ingrid Hosbach, Eisenacher Straße 15 | 7 52 |
SPD-Stadtverband und -Ortsverein | Frank Susebach, Zum Elfengrund 6 | 16 99 |
Städtepartnerschaft Wanfried-Schörfling | Ansprechpartner: Günther Winnige,
Vor dem Gatter 39 |
83 38 |
VdK-Ortsverband | Heinz-Enno Piegay, Hinter den Höfen 28
37276 Meinhard- Neuerode |
05651-3559 |
VfL Wanfried e. V. | Wilhelm Gebhard, Dietr.-v.-Scharfenb.-Str. 18 | 92 30 73 |
Stadtteil Altenburschla | 0 56 55 / | |
Freiwillige Feuerwehr | Matthias Hauck, Lilienstraße 13 | 82 05 |
Heimat- und Verkehrsverein | Ulrich Kimm, Rosenweg 4 | 85 02 |
Jagdgenossenschaft | Harald Weiß, Wanfrieder Str. 12a | 85 81 |
Jumelage Altenb. – Villeneuve | Nicole von Oettingen, Großburschlaer Str. 15 | 2 98 96 39 |
TSV Altenburschla | Erwin Neugebauer, Großburschlaer Str. 7a | 92 35 29 |
Stadtteil Aue | 0 56 51 / | |
Aue Net e.V. | Volker Kanngießer, Rasenstraße 5 | 6 03 65 |
Freiwillige Feuerwehr | Bernd Gerhardt, Lange Straße 27 | 3 23 91 |
Heimatverein Aue | Ansprechpartner: Gerd Köditz | 6 08 24 |
Landfrauenverein Aue | Cornelia Geschwandtner, Höhenweg 15 | 05651/33 28 77 1 |
Schützenverein Aue | Klaus Auweiler, Lange Straße 34 | 51 75 |
SPD-Ortsverein | Brigitte Geiser, Waldstraße 6 | 65 13 |
TSV Aue | Bernd Auweiler, Zum Schilbengrund 7 | 5 03 25 |
VDK – Ortsgruppe Aue | Erich Grimm, Am Hopfen 16 | 63 47 |
Stadtteil Heldra | 0 56 55 / | |
Freiwillige Feuerwehr | Bastian Dietzel, Am Hellerrücken 1 | 0170/3023267 |
Heimatverein Heldra | Horst Rimbach, Storchgasse 5a | 86 79 |
Interessengemeinschaft Heldrastein | Ludwig Weller, Zum Leistersberg 40 | 92 46 82 |
Jagdgenossenschaft | Otto Siemon, Storchgasse 5 | 84 67 |
Schützenverein Heldra | Carmen Brüßler, Hintergasse 29 A | 9 24 91 32 |
TuS Heldra | Friedhelm Nolte, Werrastraße 15 | 207 |
Stadtteil Völkershausen | ||
Freiwillige Feuerwehr | Michael Hoßbach, Oberfeldring 12 | 9 23 01 23 |
Chorverein Völkershausen | Fritz Schäfer, Unter dem Weinberg 5 | 6 94 |
Heimatverein Völkershausen | Frank Börner, Oberfeldring 3 | 92 35 15 |
TSV Völkershausen 1949 e. V. | Wolf-Peter Ritzau, Dorfstr. 44 | 9 23 48 6 |
FB3 Bürgerbüro
Marktstraße 18
37281 Wanfried
Tel. 05655 9894-0
Fax 05655 9894-30
buergerbuero@wanfried.de