2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß2019-03-29 Logo Stadt Wanfried weiß weiß
  • Aktuelles
  • Bürgerservice
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Suche
Generic filters
  • Startseite
  • Allgemein
  • Amtliche Bekanntmachung vom 31.01.2023 Öffentliche Ausschreibung der Kanalsanierung in offener Bauweise in der Kernstadt Wanfried

Amtliche Bekanntmachung vom 31.01.2023 Öffentliche Ausschreibung der Kanalsanierung in offener Bauweise in der Kernstadt Wanfried

1. Februar 2023

Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A beabsichtigt die Stadt Wanfried die Kanalsanierung in offener Bauweise in der Kernstadt Wanfried zu vergeben. Die Ausschreibung mit sämtlichen Unterlagen kann über die Hessische Ausschreibungsdatenbank unter Angabe der HAD-Referenz-Nr. 5906/23 unter nachfolgendem Link aufgerufen und heruntergeladen werden: https://www.had.de

Öffentliche Ausschreibung VOB/A
HAD-Referenz-Nr.: 5906/23
Vergabenummer/Aktenzeichen: 102-152/2023
a)Auftraggeber (Vergabestelle):
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Wanfried
Straße:Marktstraße 18
Stadt/Ort:37281 Wanfried
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Finanzverwaltung
Zu Hdn. von :Herrn Mario Hunstock
Telefon:05655-9894-19
Fax:05655-9894-30
Mail:mario.hunstock@wanfried.de
digitale Adresse(URL):http://www.wanfried.de
b)Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A
c)Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Angebotsabgabe
[ ] elektronisch
    [ ] in Textform
    [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
    [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[x] schriftlich
d)Art des Auftrags: Kanalsanierung offene Bauweise
e)Ort der Ausführung: Diverse Straße in der Kernstadt Wanfried, 37281 Wanfried
NUTS-Code : DE737 Werra-Meißner-Kreis
f)Art und Umfang der Leistung: Kanalbau
ca. 45 m DN 200
ca. 5 Stück Kopflöcher zur Sanierung der Stutzenanbindung
ca. 7 Stück Schachtabdeckungen
Produktschlüssel (CPV):
45232410 Kanalisationsarbeiten
g)Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Kanalsanierungsarbeiten
h)Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein
i)Ausführungsfristen:
Beginn :
17.04.2023
Ende : 31.08.2023
weitere Fristen :
j)Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
k)mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen
l)Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden
elektronisch zur Verfügung gestellt unter: https://www.had.de/onlinesuche_referenz.html?TYPE=024&CLI_ID=5906&REC_ID=23
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
o)Ablauf der Angebotsfrist am: 14.02.2023 11:00 Uhr
Bindefrist: 15.03.2023
p)Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sind
schriftlich: siehe unter a)
q)Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch  
r)Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis
s)Angebotseröffnung: 14.02.2023 11:00 Uhr
t)geforderte Sicherheiten: Keine Sicherheiten gefordert
u)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: VOB Ausgabe 2019 als Vertragsgrundlage
v)Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w)Beurteilung der Eignung: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6a VOB/A/1, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Es sind folgende Nachweise zu liefern:
1. Die Mindestbedingungen für die Teilnahmeanträge gelten bei Bietergemeinschaften für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft
2. Eigenerklärung des Bieters, dass keine Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder ein Antrag mangels Masse abgelehnt wurde und dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
3. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes und des Sozialversicherungsträgers.
4. Nachweis der Eintragung bei der Berufsgenossenschaft und in das Berufsregister.
5. Gültige Bescheinigung der zuständigen Industrie- und Handelskammer.
6. Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, nicht älter als 3 Monate. Sollte die Vorlage des Auszuges aus zeitlichen Gründen nicht rechtzeitig möglich sein, ist zumindest ein Nachweis mit den Unterlagen vorzulegen, dass der entsprechende Auszug aus dem Gewerbezentralregister beantragt wurde.
7. Nachweise gemäß VOB / A § 6a (2).
8. Angaben über Art und Umfang eines beabsichtigten Nachunternehmereinsatzes (der Auftragnehmer hat mindestens 30 v. Hundert seiner Leistungen im eigenen Betrieb auszuführen.
9. Referenzen mit Zusatzangaben wie Auftragswert, Ansprechpartner und zugehörigen Telefonnummern.
10. Nachweis RAL Gütezeichen AK3 oder Fremdüberwachung.
11. Bescheinigung der Haftpflichtversicherung
x)Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
VOB – Stelle bei Regierungspräsidium Kassel
y)Sonstige Angaben: nachr. HAD-Ref. : 5906/23
nachr. V-Nr/AKZ : 102-152/2023
z)Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 31.01.2023
Amtliche-Bekanntmachung-vom-31.01.2023-Oeffentliche-Ausschreibung-der-Kanalsanierung-in-offener-Bauweise-in-der-Kernstadt-WanfriedHerunterladen

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag 08:30 – 12:00 Uhr

Kontakt

Marktstraße 18
37281 Wanfried
Telefon: 05655 – 9894 – 0
Telefax: 05655 – 9894 – 30
E-Mail: post@wanfried.de

© Stadt Wanfried · Der Magistrat · Impressum · Datenschutzerklärung