Informationen und Hilfe fĂĽr Seniorinnen und Senioren
Die Seniorenkommission der Stadt Wanfried hat eine Fragebogenaktion unter den Seniorinnen und Senioren in der Kernstadt und den Stadtteilen durchgeführt. Aus der Auswertung der eingegangenen Fragebogen ergibt sich unter anderem ein starkes Interesse, über die bestehenden Senioren-Angebote informiert zu werden. Wir werden deshalb im Stadtanzeiger eine neue Rubrik einrichten, die künftig in unregelmäßigen Abständen erscheint und Informationen für Senioren enthält.
Die von uns veröffentlichten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, können also jederzeit ergänzt werden. Wer weitere Angebote vorhält oder zusätzliche Ideen oder Vorschläge für eine Veröffentlichung hat, kann sich an die zuständige Mitarbeiterin der Stadtverwaltung:
Frau Beate Schröder, Rathaus, Zimmer 7
Tel. 05655 – 9894-17
E-Mail: beate.schroeder@wanfried.de wenden.
Ein weiteres Anliegen der Seniorenkommission ist es, im Stadtanzeiger eine so genannte „Hilfsbörse“ für Seniorinnen und Senioren entstehen zu lassen. Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger bzw. Vereine und andere Institutionen, die ehrenamtlich Hilfeleistungen für ältere und/oder behinderte Menschen anbieten möchten. Wer bereit ist bzw. Interesse hat, diesbezügliche Dienste zu leisten, wird ebenfalls gebeten, sich mit Frau Schröder in Verbindung zu setzen.
Freizeitangebote
Arbeiterwohlfahrt
Ansprechpartner: Wolfgang Wagner
Tel. 05655 – 92030
Sitzkreisgymnastik mit Gedächtnis-, Koordinations- und Mobilitätstraining
Dienstag, 14:30 Uhr, AWO-Raim Treff Wallecke
Turnen – jeden 2. Dienstag (ungerade Wochen) | 18:00 Uhr
AWO-Raum Treff Wallecke
Spielenachmittag – jeden 2. Dienstag (gerade Wochen) | 15:30 Uhr
AWO-Raum Treff Wallecke
Kaffeenachmittag – jeden 2. Mittwoch (gerade Wochen) | 14:30 Uhr
AWO-Raum Treff Wallecke
Radfahren / Wandern – Mittwoch (ungerade Wochen)
13:30 Uhr (November bis April)
14:00 Uhr (Mai bis Oktober)
Treffpunkt: Treff Wallecke (oder nach Vereinbarung)
DRK Wanfried / Dr. Pippart
Ansprechpartnerin: Theresina Albert, Tel. 05655 – 8194
Seniorentreff – Donnerstag | 16:30 Uhr
Alter Bahnhof
Evangelische Kirchengemeinde Altenburschla
Ansprechpartner: Pfarrer Björn Kunstmann, Tel. 05655 – 8223
Schwatznachmittag, Mittwoch (alle 2 Wochen) | 15:00 Uhr
Pfarrsaal
Evangelische Kirchengemeinde Heldra
Ansprechpartnerin: Frau Petra Pippart, Tel.: 05655 – 1479
Plauderstunde immer am 2. Montag im Monat ab 15:00 Uhr
im BĂĽcherraum des BĂĽrgerhauses Heldra
Evangelische Kirchengemeinde Völkershausen
Ansprechpartnerin: Frau Langelotz, Tel. 05655 – 1612
Schnuddelnachmittag – einmal monatlich (Monatsende) | 15:00 Uhr
Kirchengemeinderaum Völkershausen
Evangelische Kirchengemeinde Wanfried
Ansprechpartnerin: Pfarrerin Rosemarie Kremmer, Tel. 05655 – 361
Handarbeits- und Gesprächskreis – Montags |  19:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus
Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus
Seniorentanz – Dienstag |  15:00 Uhr
Gemeindezentrum St. Nikolaus
Ansprechpartnerin: Christa Henze, Tel. 05655 – 1517
Strickkreis – Donnerstag |  14:30 Uhr
Gemeindezentrum St. Nikolaus
Ansprechpartnerinnen:
Berta Jakal, Tel. 05655 – 1078
Gisela Plötz, Tel. 05655 – 593
Landfrauenverein Aue
Ansprechpartnerin: Brigitte Rauch, Tel. 05651 – 60307
Im Winterhalbjahr finden 14-tägig (meist Mittwoch) Treffen zu verschiedenen Programmpunkten
(beispielsweise Ernährung, Gesundheit, Soziales) statt.
Die Themen werden gesondert ausgeschrieben.
Lebenswert Rexrodt GmbH
Ambulante Pflege, Intensivpflege, Einzel- und Gruppenbetreuung, Hauswirtschaft, Tagespflege
Bahnhofstr. 1
37281 Wanfried
Tel.: 05655 –  320 97 78
www.lebenswert-wanfried.de
Aktionsnachmittage mit Kaffee, Kuchen und Torten im alten Bahnhofscafé,
jeden Mittwoch und Freitag von 14:30 Uhr – 17 Uhr
Ansprechpartnerin: Anne Vogt: 0157 – 74 00 24 38
TSV Altenburschla
Ansprechpartnerin: Ulrike Kimm, Tel. 05655 – 8502
Seniorengymnastik – Mittwoch |  18:00 Uhr
DGH Altenburschla
VdK Aue-NiederdĂĽnzebach
Ansprechpartner: Erich Grimm, Tel. 05651 – 6347
Stammtisch bei Kaffee und Kuchen – jeden 3. Donnerstag im Monat | 16:00 Uhr
Alte Schule NiederdĂĽnzebach
VdK Wanfried
Ansprechpartner: Henny Pack, Tel. 05655 – 769
Busfahrten, Kaffeenachmittage – jeweils zweimal jährlich
VfL Wanfried
Ansprechpartnerin: Evelin Höllner
Rückengymnastik – wöchentlich
Sporthalle SchulstraĂźe
Beratung, Pflege, Hilfe
DiaCom Altenhilfe gGmbH Diakoniestation Eschwege,
Meinhard, Wanfried
Pflegeteam Wanfried
Marktstr. 28
37281 Wanfried
Telefon: 05655 – 1489
Pflegedienst Salus
Tel. 05655 – 923578
Stationäres Pflegeteam M. Hesse
Tages-, Kurzzeit- und Urlaubspflege
Brombeerweg 17
Tel. 05655 – 89783
Elisabeth Bosold
Fachtherapeutin fĂĽr Kognitives Training
Ringstr. 2a
Tel. 05655 – 320020
E-Mail: E.Bosold@gmx.de
Internet: www.fachpraxis-bosold.beepworld.de
VdK Wanfried
Persönliche Beratung in Belangen des Sozialrechts
Info-Nachmittage (vierteljährlich)
Ansprechpartner:Â Gernot Lahm
Tel. 05655 – 928968
Regelmäßiges Treffen der Selbsthilfegruppe COPD Erkrankter
in Bad Sooden Allendorf (jeden ersten Donnerstag im Monat)
Ansprechpartner: Frau Brigitte Brand
Telefon: 05655 – 922350
Sicherheitsberater fĂĽr Seniorinnen und Senioren
GĂĽnther Winnige
Vor dem Gatter 39
37281 Wanfried
Tel. 05655 – 8338
Ärzte
Dr. med. Wolfgang Daub
Volker Ulrich
RingstraĂźe 8
Tel. 05655 – 9881-0
Dr. med. Gotthard Eickhoff
Dr. med. Helmut Pippart
RingstraĂźe 18
Tel. 05655 – 9890–0
Dr. med. Ursula Trebing (Internistin)
SteinbĂĽhl 2
99830 GroĂźburschla
Tel. 036923 88287
Dr. med. dent. Jörg Hofmann (Zahnarzt)
BahnhofstraĂźe 5a
Tel. 05655 – 92060
Dr. med. dent. Ulrich Zeuch (Zahnarzt)
MarktstraĂźe 33-35
Tel. 05655 – 89875
Apotheke
Bonifatius-Apotheke
RingstraĂźe 37
Tel. 05655 – 8066
E-Mail: boniapo@apotheken.de
Internet: www.bonifatius-apotheke-wanfried.de
Werra-MeiĂźner-Kreis
Ansprechpartnerinnen zu diesen Fragen sind die Mitarbeiterinnen im SeniorenbĂĽro des Werra-MeiĂźner-Kreises
(Landgrafenschloss Eschwege, SĂĽdflĂĽgel, Zimmer 13)
Ulrike Matthias (Tel. 05651 – 3021476) und
Alexandra Sennhenn (Tel. 05651 – 3021477).
Stadtverwaltung Wanfried
Frau Beate Schröder
Rathaus, Zimmer 7
Tel. 05655 – 9894-17
E-Mail beate.schroeder@wanfried.de.